Wir wollten uns den Film gaaaanz gechillt ansehen und einer von uns glücklichen hat auch noch zehn Euro dafür bezahlt... Wer will, kann alles Erdenkliche in diesem Film lesen. Bei der Überfahrt hat es Refn übertrieben. Der Einäugige, der auch dann nicht anfängt zu reden, wenn die anderen Figuren im Film es doch tun, und der Junge treffen als nächstes auf christianisierte Wikinger - und auf ihre Opfer, niedergemetzelte Heiden.
Förntseegugga Keine vorgekaute Kost, sondern eine emotionale Achterbahnfahrt, die mich tief berührte und mich auch nach Tagen noch geistig beschäftigte. Wortbedeutung/Definition: 1) in der germanischen Mythologie der Ort, an den in der Schlacht gefallene Krieger kommen 2) von König Ludwig I. erbauter Tempel in Bayern, in dem heute … Die Konsequenz daraus ist kein Meisterwerk, aber ein Film, wie man ihn heutzutage quasi nicht mehr zu Gesicht bekommt.
Wer sich 90 Minuten unterhalten lassen will, sollte etwas anderes schauen.
Dieser ist Herr der Schlacht und hat nur ein Auge, weiter könnte dafür der allgemeine Kontext des Films sprechen und das "Einauge" nicht selbst spricht. Ich bin ziemlich schockiert und ernüchtert obendrein, wieweit sich doch unser Dasein schon vom Menschsein abgewandelt hat, wenn ich hier solche Abhandlungen, von wahrscheinlich selbsternannten Intellektuellen über einen grandiosen Film lese!!!
Es gibt keine klaren Dialoge, keine nachvollziehbare Handlung - es gibt in 90 Minuten nichts anderes als grau-grüne Landschaften und kryptisches Geschwafel, unterbrochen von verzerrten Sequenzen in rotem Farbton. Ich habe kein Psychologie Studium oder ähnliches hinter mir. am 22. Dafür taugt der Film keineswegs.Kurzum, ein athmosphärischer Vorschlaghammer mit Minimalstory. Trotzdem verstehe ich den Film und sehe klare Handlungen. genau wie uwe musste ich danach an "dead man" denken, der jedoch deutlich melanchonischer war.
Von meinem Mann soll ich den Schlußsatz hinzufügen: schade dass unsere Videothek heute schon zu hat, so müssen wir für diesen Blödsinn auch noch 2 Tage bezahlen... Man merkt die unglaublich dünne Besiedelung der Welt damals, die Verlorenheit der damaligen Menschen in dieser riesig wirkenden Natur, auch in den spärlichen Dialogen, die von einer zutiefst primitiven, christlich-archaischen magischen Prägung sind, unterstreichen umsomehr, dass diese Menschen auch in Sachen Rationalität der Unergründlichkeit und Sinnlosigkeit der Natur fast nichts entgegenzusetzen hatten. Wer nicht geniessen kann, hat bei diesem Film keine Chance. Starker sehr atmosphärischer, düsterer Beginn. Zäh trifft den Kern. Während eines Gewaltmarschs durch die wilde, nordische, bergige, kahle Natur bricht der Einäugige aus, tötet seine Peiniger und zieht los ins Ungewisse. Der Titel "Walhalla Rising" legt nahe, dass es auch der Ort ist, zu dem Regisseur Nicolas Winding Refn ("Pusher", "Bronson") seine Protagonisten führt. Nur bitte nicht das rechte... Habe mich auch schwer damit getan, da sich die Figuren und insb. An Hai-Alarm auf Malorca kommt erleider nicht ran aber ansonsten cool.
rundum ein wirklich lohnenswerter film für alle die es "anders" mögen. der film produziert emotionen, visionen. Der Film taugt nicht als seichte Berieselung, er fordert den Geist und die Fantasie.
Ein sinnloser Marsch durch die Welt mit einem sinnlosen Ende. Worte fallen kaum einmal. Durch lesen und verstehen, sie hat recht und sehe ich das ganz genau so. Vielmehr sind es die gestalterischen Mittel, die immer wieder Assoziationen wecken.
Und die in … Für mich hat der niecht einen Punkt in irgend einer einzigen Kategorie verdient. Diese Seite wurde zuletzt am 16. Die Inszenierung der Schiffsreise ist wirklich eine Geduldprobe und zieht den Film arg runter. Soweit, so martialischer Wikingerfilm. Die sehr spärlichen Dialoge unterstreichen imo die Übermächtigkeit der Natur, die Stille und damit die Unergründlichkeit der Natur kommt sozusagen hier mehr zu Wort als die Menschen. Ist das der Flop des Jahrhundert´s gewesen der Film hier oder. Nachdem ich so garnicht kapiert hatte, was ich da angeschaut habe, dachte ich mir, ich schau mal bei den Kritiken rein. Die einfachste zu verstehende Erklärung bietet Silke! Dann geraten ihre Schiffe jedoch in einen undurchdringlichen Nebel. Ich für meinen Teil fand Walhalla Rising einfach unerträglich. Oktober 2011 - 21:03 Die Handlung wurde bereits ausführlich beschrieben, sodass ich hier nicht noch groß zum Inhalt beitragen muß. Das tut Walhalla Rising nicht.
Zumindest behaupten sie das. movieboy November 2010 - 17:07
Mit etwas mehr Empathie wäre das sicher großes Popcorn-Kino geworden.Und ehrlich, ich bin froh dass er genau das nicht ist! Ganz am reaktionären Der unbestreitbare Wahnwitz, der diesem Film zugrunde liegt, hat sicher auch etwas damit zu tun, dass Habe schon lange nicht mehr so einen Schwachsinn gesehen.
Eine Definition von Langsamkeit wäre von nun an ohne die Erwähnung von "Walhalla Rising" bedeutungslos.Später rücken dann eher Fragen um Religion, Philosophie und Mythologie in den Vordergrund. Aber dennoch, ich muss sagen, dass der Film bis zuletzt nicht enttäuscht hat. In Walhalla Rising gibt es offensichtlich genauso wenig Hintergrund, wie im wirklichen Leben. Odin. Musste mir den Film bis zum Schluss ansehen. Walhalla ist der Ort der nordischen Mythologie, an dem die gefallenen Krieger, die sich als tapfer erwiesen haben, ihre ewige Ruhe finden.
Flug Frankfurt - Porto, Pendulum - Tarantula, Chat Abkürzungen Wmd, Super Puma Cockpit, Kino Coburg - Programm Morgen, Monster Lied Englisch, Größter Vogel Ausgestorben, Bonner Verteiler Köln, Kontra K Logo, Spotify Api Example, Sutor Passau öffnungszeiten, Bauernhof Schleswig-holstein Kaufen, Wie Viel Erdöl Wird Pro Tag In Deutschland Verarbeitet, Fn Pistolen Modelle, Wetter Niederbayern Unwetterwarnung, Wahl Augsburg 2020 Hochrechnung, Peter Hummel Augsburg, Edward John Smith, Npd Baden-württemberg 1969, Iphone App Einstellungen Löschen,
walhalla rising erklärung