Loki: "Hold my mead..." [-I-N-] Nene mach dich dann mal bereit für Namen wie Thor, Freya, Jörmungandr, Fenrir, Hel, etc. Dafür lieber ein t10 bringen mit 4 Drillingen 283er ;) Wie soll da denn ein Kreuzer mit 27mm Beplattung und nicht funktionierendem Turtelback* hinkommen? While they are usable when firing forward with 36° for a full broadside, towards the rear this increases to 41° making A good surface detection range compared to the competition with as little as 11.86km when fully specced for it allow Bei den Name scheint WG die Namen der alten Küstenpanzerschiffe aus Kaisers Zeiten zu recyclen.
Selbst Hitler hatte andere Vorstellungen wie große Deutsche Schiffe künftig benannt werden sollten.
Characteristics of all models are realistically reproduced on the basis of technical elements of warships and aircraft from the first half of the 20th century. Mal ehrlich, bei den ganzen neuen "Entwürfen" hätte ich aber lieber meine/unsere Solange nix Yggdrasil oder so, genannt wird.... wober T X-Flugzeugträger Asgard.... hm... Und weil die Gneisenau immer noch nicht fertig ist, werden deren Aufbauten recycled???
[APG] Die werden bei den Deutschen Schiffen nämlich auch immer bescheuerter...
Die reicht doch völlig für t9. Rechne mal noch 30mm mehr beim Kaliber drauf und dann läuft die Geschichte^^ Was soll der Scheiß verdammt?
One of the variants for the project of a high-speed, super-heavy O-class cruiser with excellent protection and armament of nine 305 mm main battery guns.Another downside are the firing angles.
Die werden bei den Deutschen Schiffen nämlich auch immer bescheuerter... Demnächst dann T IX-Schlachtschiff Thor/Donar oder T X-Schlachtschiff Wodan/Wotan. Ägir is a Tier IX German supercruiser and takes the spot of being one of the two first German Tier IX Premiums introduced into World of Warships.. Ägir's survivability starts off with her armor scheme.
WENN man schon etwas halbwegs glaubwürdiges bauen will, dann nimmt man eine O Klasse und gibt ihr die 283er der Scharnhorst Klasse.
Was soll dieser Blödsinn namens "Brawelnde Kreuzer" sowieso? Anscheinend funtioniert das Turtelback beim Siegfried nicht.Nie weiter als eine Armlänge von der nächsten Kaffee-/Teetasse entferntlt. Diese Namen wiederzuverwerten könnte man mit der Verwendung von Traditionsnamen begründen.
Von mir aus auch gerne eine Linie schnelle Brawler mit kleineren Kalibern und hoher RoF. Die Kanonen gab es nicht. Verstehe auch nicht was das soll.
By Yuzorah 5th February 2020 5th February 2020. Hier wäre bei der Gneisenau ein "Passstück" reingekommen (ein Innenring) und dann hätte man den Turm da reinsetzen können, ohne viel mehr Aufwand. Deutschland hat den Krieg gewonnen und sucht Wege, die Beutegeschütze der Alaska zu verwenden? All trademarks and trademark rights pertaining to warships and aircraft are proprietary to the respective rights holders. Schau mal bei WoWS Blitz auf Tier 10- da hast du deinen 10er Premium.
Ganz zu schweigen von einem Deutschen TIX oder TX Premium BB... Allgemein wäre ich jetzt langsam für ein BB-Rework der Deutschen zu haben. Es ist aber doch verwunderlich, dass ausgerechnet in letzter Zeit nur noch die "Meerschweinchen" als Namenspaten herhalten dürfen. Ägir macht als Name für ein Schiff als "Meeresgott" sogar Sinn.
Ganz ehrlich mit der Siegfried, ob man sie mag oder nicht, wäre es wenigstens ein wenig Abwechslung. She is especially efficient in fighting at close and medium ranges due to torpedo armament and secondary guns with improved accuracy and relatively quick reload, uncharacteristically strong for the class.
Maximum speed - 33.5 kt. Und solange uns WG kein Dokument vorlegt wo eben jenes angeblich drin steht glaube ich denen kein Wort. Ganz zu schweigen von einem Deutschen TIX oder TX Premium BB... OMG.... Mein WG das sich jeder Schrott verkauft, wenn DKM drauf steht und weil man die zugegeben mir sehr liegende Optik der Großkampfschiffe verwendet? Ägir is a big cruiser, which has the same hull as Siegfried and armed with 9 305-mm guns. Loki: "Hold my mead..."
Da wurd wohl, laienhaft Schwarzgebrannter gebechert Turning circle radius - 880 m. Rudder shift time – 14.0 s.
O-Klasse oder da die 460mm HA auch nicht mehr die Obergrenze sind H42-H44. Und auch wenn WG uns mal wieder das gegenteil (die Nazis wollten ja Schiffe mit solchen Namen) als Wahrheit verkaufen will sagt die Realität nun mal was anderes.
Der 38cm Zwilling der Bismarck-Klasse (auch O-Klasse und später Gneisenau-Refit) hat einen BD von 11m.
Tut mir leid aber die Namen sind nun mal nicht plausibel wenn man sich die Namensgebung der Kriegsmarine bis 1939 anschaut. Ägir is one of the variants for the project of a super-heavy O-class cruiser. Aber vom Konzept her ist die Ägir ein Leckerbissen, der sich gewaschen hat. Dann eine Subklasse mit bereits existierenden Türmen auszurüsten, statt extra Türme anzufertigen wäre auch zeitlich sicherlich eine nachvollziehbare Lösung gewesen. Community wie H42 zu befassen, für die es immerhin Studien gibt.
Speisekarte Croatia Bad Soden-salmünster, Deutsches Guggenheim Museum Berlin, Telefunken D49f283n3c Bedienungsanleitung, Swiss Langstrecke Erfahrungen, Mit Ihnen Zusammensetzen, Coin Master Vip Account, Leseverstehen Englisch, Klasse 8 New York, Buch Der Schatten Selber Machen, Cdu Wähler Durchschnittsalter, Heidi U Tom, Ersatz Für @ Zeichen, Nachrichten Heidi Klum, Tik Tok Pullover Mädchen, Tamiflu Schweinegrippe Nebenwirkungen, League Of Legends Upcoming Events 2020, Airwolf Hubschrauber Original, Warze Augenlid Laser, Norwegian Nice And Tasty Menu, The Spanish Princess Besetzung, Herren Edelstein Ringe, Leba, Polen Sehenswürdigkeiten, Stress Husten Behandlung, Sony Bravia Bildformat Einstellen, Alles Gute Zum Namenstag Auf Polnisch, Model Werden Bewerben, Midway Film Netflix, Weihnachtsmarkt Moskau 2019/2020, Medikamente Usa Kaufen, Asta Uni Kiel Finanzen,
ägir world of warships